A STORY ABOUT…Heinz Marecek & IBIZA

marecek böhm
Der junge Heinz Marecek (links) an der Seite von Maxi Böhm in „Hurra, ein Junge“ (c) orf

Marecek wurde am 17. September 1945 geboren. Der beliebte österreichische Schauspieler (Film & Theater), Regisseur und Kabarettist studierte am Max-Reinhardt-Seminar. Erste Stationen seiner langen Karriere waren das Wiener Ateliertheater, das Theater in der Josefstadt und die Wiener Volksoper, also schon bekannte große Häuser.

Besondere Bekannt- und Beliebtheit errang Heinz Marecek mit Fernsehrollen. Wie er selbst sagte, störe es ihn manchmal, ein Stück völlig entfremdet vom eigentlichen Standort zu spielen. Man müsse sich fragen, was das denn solle, wenn man in einem U-Boot statt auf einer bäuerlichen Hochzeit spiele. Er wandte sich mit der Zeit mehr dem Fernsehen zu.

hannes kofler marecek
Marecek als Haubenkoch Hannes Kofler in „SOKO Kitzbühel“ (c) Film

Im Kultfilm „Der Bockerer“ spielte Marecek den Dr. Rosenblatt („Ihr Blatt, Herr Dr. Rosenblatt“).  In „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“ mimte er einen Einjährigfreiwilligen. Europaweit ausgestrahlt wird die Krimiserie „SOKO Kitzbühel“, wo er seit Jahren die Rolle des Haubenkochs Hannes Kofler innehat.

Der Schauspieler macht seinen Beruf gerne. Er hat früher mit dem leider an Krebs verstorbenen Karlheinz Hackl Kabarettprogramme im Stil von Farkas/Waldbrunn gestaltet. Marecek könne „sich nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die mit 50 anfangen, die Tage bis zur Pension zu zählen“. An der Volksoper inszenierte er vor einiger Zeit „Guys and Dolls“, das Erfolgsmusical.

Den Winter verbringt der vielseitige Schauspieler gerne bei der Familie seiner Frau auf Ibiza/Spanien. Dort erholt und entspannt er sich am liebsten beim Golfspielen. Schon beim ersten Abschlag schwinden Gedanken an Texte oder wie er auf der Bühne eine Szene anlegen sollte.

Heinz%20Marecek_0
Heinz und Christine Marecek auf Ibiza (c) Freizeit Revue

Auf der Insel hat es ihm so gut gefallen, dass er mittlerweile nur noch für Stippvisiten oder neue Kabarettprogramme nach Wien kommt. Den Wohnsitz haben er und seine Frau Christine ganz nach Ibiza verlegt.

Die Baleareninsel ist für viele Deutsche und Österreicher eine beliebte Ferieninsel. Anfang der 80er Jahre überlegten sich die beiden für die kalte Jahreszeit Alternativen. 90 km östlich des spanischen Festlandes lässt es sich gut leben. Die meisten Waren für die Insel müssen aber von dort importiert werden, um sich zu versorgen.

Marecek isst in Wien gerne auch mal einen deftigen Schweinsbraten, auf Ibiza bevorzugt er die typische Küche mit viel Gemüse. Selbst steht er nicht am Herd, denn „Kochen ist nicht seines“. Obwohl seine bekannteste Fernsehrolle bekanntlich ein Haubenkoch ist…

dostalluckas
Marecek ist ein Genießer (c) Lukas Dostal

Kostenlos ist nicht umsonst…

Da Klingers Kulturpavillon im Sinne einer Kulturvermittlung für jedermann den geschätzten Lesern und Leserinnen seine Beiträge gerne weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen möchte, aber steigende Kosten für Recherche und Anfahrten entstehen, ersuche ich jeden und jede, der oder die meine Kulturarbeit schätzt und dem/der sie etwas wert ist, um eine kleine finanzielle Unterstützung. Klingers Kulturpavillon ist werbefrei und finanziert sich auch nicht durch Anzeigen.

Ich bedanke mich herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Bankverbindung Raiffeisen

IBAN: AT64 3286 5000 0101 1360

BIC: RLNWATWWNSM

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s