Zum Inhalt springen

KLINGERS KULTURPAVILLON

Schrittweise Öffnung der Kultur in Österreich – wünschenswert!

Suche
MUSIK UND DAS GANZE THEATER - Eine Leidenschaft von mir

Eine schrittweise Öffnung der Spielstätten, bitte! Ihr Auftritt!

13 Apr 202113 Apr 2021
Eine Bestandsaufnahme. Und keine sehr heitere. Denn für die darstellenden Künste sieht es ebenso düster aus wie für die Gastronomie. Die Zeit macht klar, dass Kunst und Kultur in unserem…
MUSIK UND DAS GANZE THEATER - Eine Leidenschaft von mir

Kulturredakteur Franz Zoglauer ist gestorben

6 Apr 2021
Zweifelsohne prägte Franz Zoglauer die heimische Kultur- und Medienlandschaft als Kritiker und Redakteur maßgeblich. Kulturelle Höhepunkte auf Österreichs Bühnen wurden von ihm stets mit Professionalität, Schärfe und Leidenschaft kommentiert. Er…

Die Kultur liegt (immer noch) brach

19 Mrz 2021
Was ist nur mit der Kulturlandschaft passiert? Aufführungen? Gibt es in diesen Zeiten nicht. Springt man zurück in den Februar 2020, war eine Bespielung der Bühnen noch möglich. Das Publikum…
Jetzt und Hier

Ein junges Talent: Anfisa Margarita Dangl

4 Mrz 2021
Anfisa Margarita Dangl: Ein klingender Name in den Ohren. "Anfisa" -Анфиса bedeutet in der russischen Sprache "Die Blühende". Und Margarita, das erklärt sich von alleine. Wer ist sie? Es handelt…
Jetzt und Hier

Thomas Bernhards 90. Geburtstag am 12. Februar 2021

10 Feb 2021
Wie begann alles bei Thomas Bernhard? Der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard (geboren 1931 in den Niederlanden als Nicolaas Thomas Bernhard), Träger des Georg-Büchner-Preises, zählte zu den bekanntesten Persönlichkeiten des Genres…
Jetzt und Hier

„Hurra, der Schnitzler ist wieder da!“ – Philipp Hochmair in seiner „verrückten“ Rolle

19 Jan 202119 Jan 2021
Fans der serie "Vorstadtweiber" sind gespannt... Das "Salz in der Seriensuppe" ist gestern, 18.01., wieder auf den Bildschirm zurückgekehrt. Schauspieler Philipp Hochmair in seiner "verrückten Ministerrolle" des Joachim Schnitzler -…
Jetzt und Hier

(Ab)Warten und regelmäßig testen? Die analoge Kultur in Pause

14 Jan 202114 Jan 2021
2021 wird besser. Sei es ein psychologischer Wunsch, eine Verheißung? Jedenfalls klagt man allerorten über entfallene Vorstellungen und damit verbunden natürlich - Einnahmen. Ab 22., dann ab 25., wollte man…
Neujahrskonzerte

Neujahrskonzert 2022 der Wiener Philharmoniker – Der Dirigent Daniel Barenboim

2 Jan 20212 Jan 2021
Wer wird der Dirigent des Neujahrskonzertes der Wiener Philharmoniker 2022? Der argentinisch-israelische Dirigent und Pianist Daniel Barenboim ist eingeladen, das Konzert im nächsten Jahr zu dirigieren. Zum insgesamt dritten Mal,…
Neujahrskonzerte

Wie war das Neujahrskonzert 2021? La Speranza – Fantastischer Optimismus ohne Sorgen, mit „Grubenlichter(n)“, Venezianern und Frühlingsstimmen – Die Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti

1 Jan 20211 Jan 2021
Wie war das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2021? Ita­li­a­ni­tà, die... Definiert im Duden, bedeutet "Italienische Art", "Italienisches Wesen". Am 01. Januar 2021 muss man sie im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins…
MUSIK UND DAS GANZE THEATER - Eine Leidenschaft von mir

Die Bundestheater spielen wieder ab 22.01.2021 – aktueller Informationsstand: Lockdown-Verlängerung bis 24.01.

23 Dez 20204 Jan 2021
Mehr Realität - weniger Theater? Mehr Theater - weniger Realität? An Freitagen und Wochenenden wird in Wien wieder Theater gespielt. Ein vorsichtiger Neustart ist angedacht. Die Wiener Volksoper im Jänner…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Meine Tweets
WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×