Schauspieler versucht sich in Bamberg als Chansonnier: Jürgen Tarrach erklärte, dass das französische Chanson sehr viele Gefühle transportiere. Die Geranie, so Tarrach, sei eine Blume, die durch noble Zurückhaltung bei dem Überbringer und dem Beschenkten einen positiven Eindruck hinterlasse. Sie sei nicht nichtssagend, aber auch nicht alles verratend.
Wiewohl Montand seine Lieder nicht unbedingt für die Stimme eines Schauspielers vorsah, sondern für einen Sänger, nutzte er auch selbst die Gunst der Zeilen. Yves Montand war, man könnte aus heutiger Sicht meinen, ein Analytiker des französischen Lebensgefühls, wenn auch italienischer Abstammung.
Tarrach, bekannt zum Beispiel aus „Mord in bester Gesellschaft“ (ARD), vermochte mit Chansons zu berühren, zu unterhalten und einen kurzweiligen, sehnsüchtigen Abend zu gestalten. Mit „Schlagern“ wie „Sous le ciel de Paris“ oder „Barbara“ war schon damals ein Publikum zum Schwelgen zu bringen.
-Martina Klinger-