Künstlerische Initiativen in Zeiten von Corona-Hier und Jetzt

Obwohl Corona die Live-Theater und Opernszene (immer noch) weitgehend lahmlegt, gibt es doch Selbst-Initiativen von Künstlerinnen und Künstlern. Einige sehr engagierte Beispiele werden hier vor den Vorhang geholt.

> Peter Edelmann (Künstlerischer Direktor Seefestspiele Mörbisch) und seine Frau Silvia Saavedra-Edelmann (PLUSOPERA) organisieren „HOFKONZERTE“. Nur die Anrainer der jeweiligen Gassen des Veranstaltungsortes dürfen zuhören (mit Mund-Nasen-Schutz). Auch die Auftretenden halten selbstverständlich den Sicherheitsabstand ein.

1. Hofkonzert am 30. April (mit Andreja Zidaric, Christoph Filler, Paul Schweinester, Viennastrings und Gregor Hanke-Klavier), das 2. Konzert (Hofkonzert am Tag der Befreiung) am 08. Mai (mit Trio Mignon Wien, Eugenja Dushina, Horst Lamnek, Alexander Kaimbacher und Gregor Hanke-Klavier), das 3. Konzert am 18. Mai (mit Paul Armin Edelmann, Sevana Salmasi, Martin Lechleitner, Divertimento Viennese: Vinzenz Praxmarer und Martin Reining), das 4. Konzert am 19. Mai (mit Franz Gürtelschmied, Martina Fender, Eugeniy Chevkenov, Wolfgang Resch, Gregor Hanke-Klavier). Weitere Hofkonzerte sollen folgen.

Die „Hofkonzerte“ haben eine eigene Social-Media (Facebook)-Seite: https://www.facebook.com/Hofkonzerte-104828827881495/

Mehr dazu auch unter der Seite: http://www.plusopera.com

> Maria Fedotova, Flötistin und seit 2012 Soloflötistin am Mariinsky Theater, St. Petersburg, gründete eine (öffentliche) Facebook-Gruppe namens „Solo for Isolated Flute“: https://www.facebook.com/groups/2888627971257352/, hier werden besondere Stücke hervorgehoben.

> Stefan Tanzer, Bass im Chor der Wiener Volksoper, und Corina Koller, Sopranistin an der Oper Graz, lassen mit ihren Corona-Teleduetten aufhorchen und sorgen so für klassische Hochstimmung in den Wohnzimmern. Die Künstler singen jeweils ihre Parts ein, dann werden sie zusammengefügt und ein virtuelles Duett entsteht. Viele Videos sind auf diese Weise bereits entstanden. So kommen Figaro, Susanna oder Papageno auch durch die Corona-Zeiten.

Beispiele sind:

„Bei Männern, welche Liebe fühlen“ – Die Zauberflöte

„Cinque – dieci – venti..“ – Le nozze di Figaro

Zum Youtube-Kanal von Corina Koller: https://www.youtube.com/channel/UCeZIqop3CyYkfWvtCed0nkA/videos

Zum Youtube-Kanal von Stefan Tanzer: https://www.youtube.com/channel/UChEtmDznRxT24Y8BP0E83fA

Hier finden sich ebenso originelle solistische Liedbeiträge der beiden.

1 Comment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s