Der Bariton Clemens Unterreiner

Clemens Unterreiner ist Bariton und festes Mitglied der Wiener Staatsoper. Der gebürtige Wiener begann seine Karriere mit einem Auftritt bei den Wiener Festwochen. Im Jahr 2004 führte ihn sein Weg an die Wiener Staatsoper, für die Premiere von „Werther“ von Jules Massenet.

Nach einem Engagement im Salzburger Festspielhaus als Konsul Sharpless in „Madama Butterfly“ von Puccini startete er endgültig seine Staatsopernkarriere. 2005 sang er den Don Giovanni in Deutschland, danach debütierte er im Haus am Ring mit der Oper „Manon Lescaut“ von Massenet. Im Jahr 2007 feierte er sein Rollendebut als Guglielmo in Mozarts“Cosi fan tutte“. 2008 kam er auch an die Wiener Volksoper und war dort in vielen Rollen in Oper und Operette gefeierter Gastsolist. 2009 folgten Papageno und Sulpice als ihm anvertraute Rollen. 2011 war der Bariton erstmals in der Königlichen Oper Kopenhagen mit der Rolle des Konsul Sharpless als Solist zu hören. Eine seiner vom Publikum vielgeliebten Rollen ist der Herr von Faninal im „Rosenkavalier“ von Richard Strauss. Diesen interpretierte er in Wien vielfach und auch bei der Eröffnung des neuen Musiktheaters Linz im Jahr 2013.

Ganz aktuell, 2020, engagiert sich der Honorarkonsul des Roten Kreuzes für KünstlerInnen mit den „Hilfstönen“.

-Martina Klinger-

Links:

http://www.unterreiner.at

http://www.hilfstöne.at

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s