Thomas Hampson ist ein US-amerikanischer Bariton. Er wuchs in Spokane (Bundesstaat Washington) auf und hatte früh Gesangslehrer wie Elisabeth Schwarzkopf und Horst Günter. Seine erste Oper war Hänsel und Gretel mit dem Spokane Symphony Orchestra. 1980 belegte er den zweiten Platz in den San Francisco Opera Merola Auditions und gewann einige Wettbewerbe. Er sang im selben Jahr wieder in Spokane La bohéme. Er gewann auch die Metropolitan Opera Audition. Hampson unterschrieb bald an der Oper Düsseldorf am Rhein in Deutschland, wo er ebenfalls den Marcello in La bohéme gab. Er ist österreichischer Kammersänger.
1982 folgen Rollen wie der Guglielmo in Cosi fan tutte und Auftritte in Köln, München und Santa Fe. 1984 kommt für ihn das Debüt an der Oper Zürich unter Nikolaus Harnoncourt, er singt auch die Johannespassion von Bach in der Alten Oper Frankfurt.
Zwei Jahre später gleich zwei Debüts: An der Wiener Staatsoper mit dem Guglielmo, und an der Metropolitan Opera mit dem Grafen Almaviva in Le nozze di Figaro. 1988 gibt er mit dem Grafen Almaviva sein Salzburg-Debüt. 1989 stehen sein erstes Recital in Mailand und der Don Giovanni in Berlin an.
1992 folgt Ein deutsches Requiem von Brahms unter Daniel Barenboim. 1994 wird er von den International Classical Music Awards als Male Singer of the Year ausgezeichnet. Zwei Jahre später wird er von Präsident Clinton eingeladen, bei einem Staats-Dinner amerikanische und französische Werke zu singen.
1997 wird er von EMI als Artist of the Year ausgezeichnet. Er singt Brittens Billy Budd und Schuberts Winterreise. 1999 interpretiert er den Werther Massenets in einer Bariton-Version gemeinsam mit Susan Graham an der Metropolitan Opera.
Zu seinem 50. Geburtstag 2005 singt er bei den Salzburger Festspielen den Giorgio Germont in Verdis La traviata mit Anna Netrebko und Rolando Villázon.
2009 gibt er ein selbstproduziertes Album mit dem Namen „Wondrous Free – Songs of America II“ auf Thomas Hampson Media heraus und singt den Scarpia in Tosca in Zürich.
Thomas Hampson zählt zu den gefragtesten Opern-und Liedsängern unserer Zeit.
Links: