Herbsttage Blindenmarkt
Die Herbsttage Blindenmarkt, ein Garant für hohe künstlerische Qualität im ländlichen Raum: Weil man heuer das 25-Jahr-Jubiläum feiert, lässt man es kaiserlich angehen. Liebeswirren zwischen dem Salzkammergut und Berlin stehen auf dem Spielplan. Wer hat´s schon erraten? Genau, das Kultstück um das Kult-Hotel am Wolfgangssee, das berühmte Weisse Rössl (von Ralph Benatzky) wird aufgeführt. Intendant Michael Garschall (bekannt aus Klosterneuburg) freut´s. Regie führt Isabella Gregor.
Als resche Rösslwirtin Josepha lässt sich hier die Sopranistin Kerstin Grotrian blicken. Das Dirndl steht ihr, und auch gesanglich hat sie die Rolle inhaliert. Ihr Leopold Alexander Kaimbacher schlägt sich wacker. Gute Momente hat als Dr. Siedler der Sänger Clemens Kerschbaumer. Katrin Fuchs und Gabriele Schuchter fügen sich als Klärchen und Kathi achtbar ein. Willi Narowetz als Hinzelmann ist lieb.
Nun, die Bühne wirkt manchmal gar reduziert. Etwa, als der alte Kaiser („Quereinsteiger“ und TV-Mann Peter Rapp, der für die Rolle sogar seinen Bart ließ!) sich dem Volk zeigt. Nett, anschaulich. Singen kann er zwar nicht, aber die Rolle wird hübsch rezitiert. „S´ist amol im Leben so, allen geht es ebenso, was man möcht´so gern, liegt so fern, wenn ma alles haben könnt´, wenn man ohne Mühe fänd´, was man nie erreicht, dann wär´s leicht!…“
Die Ottilie von Barbara Pöltl bleibt brav bis unmerklich. Dafür dreht der schöne Sigismund Ronny Hein ziemlich auf. Bissl überzeichnet, würde der Kaiser sagen, aber es hat mich sehr gefreut.
-MK-
Link:
Tipp für Familien: Am 25.10. um 15:00 Uhr gibt es die Sing-Along-Version zum Mitsingen und Jodeln. (Familienvorstellung)