Der Tenor Karl-Michael Ebner

Karl-Michael Ebner

Der Tenor und Intendant des Musikfestivals in Steyr wurde in Oberösterreich geboren. Eine frühe musikalische Ausbildung erhielt er als Solist der Wiener Sängerknaben.

Er studierte Oboe und Gesang an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, dann Gesang bei Kammersängerin Gertrude Grob-Brandl sowie Lied und Oratorium an der Bruckner Universität Linz.
Seit 1995 ist er künstlerischer Leiter des Musikfestivals Steyr, seit 1997 Gesamtleiter des Kurtheaters Bad Hall für Oper und Musical sowie seit 1990 Leiter des Vocalensembles USO.
Im Jahr 2002 erhielt er den Titel „Konsulent“, 2007 die Kulturmedaille der Stadt Steyr.

1995 gab der Tenor sein Debüt am Landestheater Linz im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes.

2001 debütierte der Tenor als Monostatos in „Die Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper, wo er seit der Spielzeit 2002/03 u. a. in „Moses und Aron“, als 1. und 3. Jude in „Salome“ (Gastspiel in Braunschweig, Athen und Tokyo), in „Die Meistersinger von Nürnberg“, „Capriccio“ und „Wozzeck“ zu hören ist. An der Volksoper interpretierte er ebenso zahlreiche Rollen wie zum Beispiel den Pappacoda in „Eine Nacht in Venedig“ 2004.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s