Dobrodošli u nas – so oder ähnlich heißt es bald für die reiselustigen Ensemblemitglieder des Theaters in der Josefstadt. Die „Abordnung“ wird das internationale Theaterfestival in Rijeka/Kroatien besuchen und ein Stück zur Aufführung bringen.
Mit einigen Koffern und Kostümen geht es dann auch über die Küstenstraßen: „Die Reise der Verlorenen“ von Daniel Kehlmann (eine Uraufführung) thematisiert eine ernste Angelegenheit. Ein Schiff darf nicht anlegen…. Die Irrfahrt der „St. Louis“, an Bord jüdische Flüchtlinge, wird packend nachgezeichnet.
Josefstadt-Hausherr Herbert Föttinger selbst verkörpert den Kapitän Schröder. In der Regie von Janusz Kica sind zahlreiche weitere „Publikumslieblinge“ und auch Newcomer damit beschäftigt, der Geschichte Ausdruck zu verleihen. Es scheint kein Stück für schwache Nerven zu sein:
Raphael von Bargen als Stuart, Ulrich Reinthaller als Herr Doktor, Sandra Cervik als Arztgattin, Marcus Bluhm als Anwalt, Maria Köstlinger als dessen Frau, Matthias Franz Stein als Mr. Bergmann, Therese Lohner als die Tante, Marika Lichter als jüdische Sängerin, Joseph Lorenz als Konsul und Hapag-Direktor, Paul Matic als dessen Zweigstellenleiter, Oliver Rosskopf als dessen Stellvertreter, Michael Dangl als Präsident von Kuba, Wojo van Brouwer als kubanischer Minister für Einwanderung, Martin Zauner als Außenminister von Kuba, Lupo Grujcic als Hauptmann, Alexander Absenger als Polizeichef von Havanna, Martin Niedermair als amerikanischer Botschafter in Kuba, Claudius von Stolzmann als Mann vom Jewish Distribution Commitee, Patrick Seletzky als amerikanischer Finanzminister, Alexander Strömer als amerikanischer Außenminister, Michael Schönborn als britischer Staatssekretär, Lukas Spisser als amerikanischer Botschafter und Tamim Fattal (jüngster Neuzugang an der Josefstadt)als Polizist in Havanna machen sich auf die Reise.
Unterstützt von zahlreichen StatistInnen gelangt das Stück in Rijeka zur Aufführung.
Info:
Gastspiel: „Die Reise der Verlorenen“ von Daniel Kehlmann
Aufführung im Rahmen des Small Scene Festival Rijeka/Kroatien
4. Mai 2019, 19:30 Uhr
im
Hrvatski kulturni dom na Sušaku, Strossmayerova 1
Aufführung des Theaters in der Josefstadt, Beč, Austrija