Anfisa Margarita Dangl: Ein klingender Name in den Ohren. „Anfisa“ -Анфиса bedeutet in der russischen Sprache „Die Blühende“. Und Margarita, das erklärt sich von alleine.
Wer ist sie? Es handelt sich um eine junge, genauer gesagt elfjährige Künstlerin, welche Wurzeln in zwei Ländern hat: Geboren ist sie in Österreich, in Klosterneuburg bei Wien, und sie lebt in Russland. Unterschiedliche Temperamente, Temperaturen (oft unter dem Gefrierpunkt) und Kulturen, zwischen denen sie von Geburt an die Balance hält. Reisen bestimmt oft ihren Alltag, und jenen ihrer Mutter, der russischen Solo-Flötistin am Mariinsky-Theater, Maria Fedotova. Wie kommt´s, dass Anfisa einen solchen Nachnamen trägt? Russisch klingt dieser jedenfalls nicht. Nein, sie hat einen österreichischen Vater. Es ist der bekannte Schauspieler und Buchautor Michael Dangl (viele kennen ihn etwa als den „Schwierigen“ bei von Hoffmannsthal im Theater in der Josefstadt, wo er seit Jahren Ensemblemitglied ist) der häufig pendelt(e), um seine Familie in Russland zu sehen. Ein Flug – stundenlang? Das Normalste auf der Welt. Aber nicht in Zeiten der Pandemie. Monate konnte man sich nicht sehen, verständlicherweise ist das belastend. Anfisas Vater fing an zu schreiben, er schrieb seiner Tochter einen langen Brief, in dem er seine Gefühle versuchte auszudrücken. Schließlich wurde der Brief länger und länger, und man beschloss, ihn als Buch zu verlegen. Das Ergebnis ist „Anfisa, zu Dir – Brief an meine Tochter“ (im Amalthea Verlag erschienen) – Link zum Buch: Amalthea – Anfisa, zu Dir
Die junge – zweifelsfrei aufstrebende – Künstlerin hat nicht nur Zeichnungen in das Buch eingefügt, die eine emotionale Illustration darstellen, da gibt es „Mama und Papa“, „Oma und Opa“, „Babuschka“ und Eiscreme, Sonne, einen Feuervogel, Pool, Schwimmreifen, all das bereits mit sechs oder sieben Jahren detailreich gemalt. Auch russische Gedichte finden sich von ihr. Das Schwimmen hat sie mit sechs Jahren SELBST gelernt, wie ihre Mutter Maria stolz notierte.
Entfernungen können Menschen räumlich trennen, aber keine Gefühle aufhalten – so könnte man es sagen. Anfisa rezitiert Gedichte und spielt Bach, Chopin und Beethoven am Klavier, die Musik hat sie natürlich schon früh vermittelt bekommen. Sie spielt bei Konzerten in Russland und stellt hier ihr Talent immer wieder unter Beweis. In punkto Karriere wird sie sicherlich einen großen Weg gehen.
Anfisa Margarita Dangl spielt Frederic Chopin:
Präludium von Johann Sebastian Bach: