Ein gelungener Start: der österreichische Science-Fiction-Film „RUBIKON“ eröffnet das Jubiläums-Filmfestival in Kitzbühel |
Über 200 Gäste verfolgten im Filmtheater Kitzbühel die Eröffnung. „Rubikon-Regisseurin“ Leni Lauritsch: „Ich kann Österreich als Produktionsort sehr empfehlen“. 45 Wettbewerbsfilme konkurrieren in 8 Kategorien um die „Goldene Gams“. Schauspieler Heiner Lauterbach erhält den Ehrenpreis. Johannes B. Kerner moderiert am Samstag die Preisverleihung. |
Vorhang auf für das 10. Filmfestival Kitzbühel! Mit dem österreichischen Sci-Fi-Dram „Rubikon” startete am Dienstagabend das Jubiläums-Filmfestival in Tirol. Die Regisseurin Magdalena Lauritsch kam mit ihrer Hauptdarstellerin Julia Franz Richter nach Kitzbühel und freute sich über den großen Zuspruch der über 200 Gäste der Eröffnungsfeier. Magdalena Lauritsch: „Rubikon ist mein erster Film in Spielfilmlänge und damit natürlich besonders aufregend für mich. Ich bin deshalb auch etwas erleichtert, dass das Publikum hier in Kitzbühel meinen Film so positiv angenommen hat. Rubikon wurde ja ausschließlich in Österreich gedreht, worauf wir alle sehr stolz sind. Vielleicht ist das auch eine kleine Initialzündung, künftig noch mehr Kino-Produktionen hier zu wagen. Wir haben jedenfalls sehr positive Erfahrungen gemacht. Folglich kann ich Österreich als Produktionsland sehr empfehlen.“ Michael Reisch, Geschäftsführer Film und Programm: „So, wie heute Abend unser Festival begann, darf es bis Samstag sehr gerne weitergehen. Rubikon hat als Eröffnungsfilm bestens funktioniert und hat viel Lust auf weitere Filme gemacht. Wir haben uns im Jubiläumsjahr besonders viel vorgenommen. Neben den Filmen genießen bei uns auch die Branchenpanels eine große Bedeutung. Unsere Gäste dürfen sich auf weitere vier spannende Tage in einer Stadt mit besonderer Atmosphäre und außergewöhnlichen Kino-Schauplätzen freuen.“ Neben dem Filmtheater Kitzbühel zählen noch das „Kino in der Stadt“, das Autokino und das Alpenhaus Kitzbüheler Horn zu den Spielstädten des Filmfestivals. Zum Film Rubikon: Entscheidet man sich die Erde zu retten oder weiter an einem Forschungsprojekt zu arbeiten? Entscheidende Fragen und faszinierende Wissenschaft. Ein österreichischer Science-Fiction-Film! Foto: (c) Filmfestival Kitzbühel/Tirol |