Zum Inhalt springen

KLINGERS KULTURPAVILLON

Suche

Schlagwort: Klassik

MUSIK UND DAS GANZE THEATER - Eine Leidenschaft von mir

Die Friedrich Gulda School of Music in Wien

30 Jun 202230 Jun 2022
Jazz und populäre Musikformen - dafür interessierte sich der Pionier (heute würde man wohl so sagen) etwas mehr als für eine klassische Klavierlaufbahn. Wo Rudolf Buchbinder keine Experimente wagt, wagte…
MUSIK UND DAS GANZE THEATER - Eine Leidenschaft von mir

Heldentenor Andreas Schagers Debüt in der „Fledermaus“

31 Dez 20211 Jan 2022
Der weltweit gefragte Heldentenor Andreas Schager (er gilt als "bester Siegfried" überhaupt) aus Niederösterreich gibt heute sein Debüt als "Gabriel von Eisenstein" in der klassischen Operette zu Silvester, der "Fledermaus"…
MUSIK UND DAS GANZE THEATER - Eine Leidenschaft von mir

Vater-Sohn-Sänger-Duo: Peter Edelmann & Alexander Edelmann

11 Mai 202111 Mai 2021
Wenn Vater und Sohn dieselbe Leidenschaft verfolgen und sich eine Tradition fortzusetzen vermag, ist das immer etwas Besonderes. Schon Peter Edelmanns (seines Zeichens Künstlerischer Direktor der Seefestspiele Mörbisch und Universitätsprofessor…
Sommertheater/Festivals

Gala rund um die Festivals am Neusiedlersee/Burgenland – „Wir spielen für Österreich“

30 Jun 20201 Aug 2020
Der Haydnsaal des Schlosses Esterházy war die Kulisse für eine der ersten Veranstaltungen nach dem Corona-Lockdown. Zahlreiche namhafte Künstler/innen gaben einen Einblick in die geplanten Produktionen "post corona". Eine große…
Sommertheater/Festivals

„Wir spielen für Österreich“ – Gala aus dem Schloss Esterházy in Eisenstadt für den burgenländischen Festivalsommer

26 Jun 20201 Aug 2020
Der burgenländische Festivalsommer in Österreich ist ja quasi Corona-bedingt abgesagt worden, aber: warum nicht die besten Ausschnitte aus kommenden Produktionen zeigen? Natürlich unter Einhaltung der gebotenen Sicherheitsvorkehrungen. Dem Publikum soll…
Kritik Oper und Operette…

Die Wiener Staatsoper und ihr neuer Direktor Bogdan Roscic

7 Jun 2020
Konzerte

L. van Beethoven -Kammermusikfest mit dem Auner Quartett im Palais Auersperg

7 Jun 2020
Der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven ist Anlass für Feste. Das Beethoven-Jahr wurde ausgerufen. 2020 lässt man den Bonner Komponisten, der sich in Wien so wohl und verstanden fühlte,…
Sommertheater/Festivals

„Das Land des Lächelns“ im Sommer 2019 bei den Seefestspielen Mörbisch – die Besetzung der Operette

7 Jun 2020
Der Künstlerische Direktor der Seefestspiele Mörbisch, Peter Edelmann, will traditionelle Operette erhalten, setzt aber trotzdem auch auf Kinderoperette und junge Talente. Der Mix macht´s. Die jungen Besucher von heute stellen…
Kritik Oper und Operette

O-MIA – Ein Erfolg von KS Ildiko Raimondi und Herbert Lippert

6 Okt 20196 Jun 2020
O-MIA, das steht für Operette Made In Austria. Es handelt sich dabei um ein innovatives Operettenprojekt. Versucht wird, das Genre wieder neu zu beleben, zu erfrischen. Die Grundelemente (Wiener) Charme,…
Lesungen/Szenische Lesungen

Ein spannender Blick auf die Kriminologie und einen geliebten Komponisten – DDr. Peter Wehle mit „Mord – Pause – Mozart“

29 Mär 20186 Jun 2020
Der Kulturverein "Initiative Währing" präsentiert im Rahmen der traditionellen Währinger Festwochen 2018 einen vielseitigen Künstler. Vielen wird der Name ein wohlbekannter Begriff sein: DDr. Peter Wehle, da "klingelt es" schon…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Martina Klinger, MA MSc klingers_kulturpavillon@yahoo.at
Meine Tweets
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • KLINGERS KULTURPAVILLON
    • Schließe dich 31 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • KLINGERS KULTURPAVILLON
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …