Der burgenländische Festivalsommer in Österreich ist ja quasi Corona-bedingt abgesagt worden, aber: warum nicht die besten Ausschnitte aus kommenden Produktionen zeigen? Natürlich unter Einhaltung der gebotenen Sicherheitsvorkehrungen. Dem Publikum soll mit Abstand wieder Lust auf (burgenländische) Kultur gemacht werden. Es gibt nur wenige Sitzplätze für das Konzert im Schloss Esterházy. Der Sender ORF III überträgt das Konzert live zeitversetzt.
In Zusammenarbeit mit den rund um den Neusiedler See angesiedelten Festivals wird Hochkarätiges zu hören sein. Das ist:
Oper im Steinbruch St. Margarethen: Martina Serafin (in der Titelrolle 2021) mit „In questa reggia“ (Turandot, Puccini), Yusif Eyvazov mit „Nessun dorma“
Seefestspiele Mörbisch: Julia Koci, Piano Christian Koch mit „Meine Lippen, sie küssen so heiß“ (Giuditta, Lehár), Koci mit Paul Schweinester mit „Tonight“ (West Side Story, Bernstein)
Ana Maria Labin & Christian Koch, Piano: „Welche Labung für die Sinne“ aus den „Vier Jahreszeiten“ von Haydn
Janoska Ensemble mit „Cole over Beethoven“ – Variationen im Janoska Stil
Julian Rachlin & Johannes Piirto: „Kreutzersonate“ (1. Satz) von Beethoven
Wolfgang Böck & Wolf Bachofner: „Der Zerrissene“ von Nestroy – Ausschnitte und „Freundschaftsduett“
Liszt Festival Raiding: Eduard und Johannes Kutrowatz an den Klavieren mit Jazzparaphrasen über „Try to remember“ und „Sweet Georgia Brown“
Am Sonntag, 28.06., live zeitversetzt auf ORF III um 20:15 h.
Das Herbstgold Festival findet von 9. bis 20. September 2020 statt. Das Liszt Festival Raiding von 16. bis 25. Oktober 2020 und die Schloss-Spiele Kobersdorf starten am 10. Juli 2020.
Die Seefestspiele Mörbisch und die Oper im Steinbruch St. Margarethen beginnen heuer noch mit dem Kartenverkauf für 2021.