Das traditionelle Neujahrskonzert im Wiener Musikverein. Ein Ausblick auf die zu erwartenden Werke:
– Franz von Suppé: „Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien“
– Johann Strauss Sohn: „Märchen aus dem Orient“ – Walzer op. 444
– Josef Strauss: „Wiener Leben“ – Polka op. 218
– Eduard Strauss: „Wo man lacht und lebt“ – Polka op. 108
– Josef Strauss: „Dorfschwalben aus Österreich“ – Walzer op. 164
– Johann Strauss Sohn: „Vom Donaustrande“ – Polka op. 356 (aus der Operette „Carneval in Rom“)
– Johann Strauss Sohn: „Perpetuum mobile – Der musikalische Scherz“ – Polka op. 257
– Johann Strauss Sohn: „Accelerationen“ – Walzer op. 234
– Johann Strauss Sohn: „Elektro-Magnetische Polka“ – Polka op. 110
– Eduard Strauss: „Mit Dampf“ – Polka op. 70
– Johann Strauss Sohn: „An der Elbe“ – Walzer op. 477
– Hans Christian Lumbye: „Champagner-Galopp“ – op. 14
– Johann Strauss Sohn: „Studenten-Polka“ – Polka op. 263
– Johann Strauss Vater: „Freiheits-Marsch“ – op. 226
– Johann Strauss Sohn: „Annen-Polka“ – Polka op. 117
– Johann Strauss Sohn: „Wein, Weib und Gesang“ – Walzer op. 333 (mit Motiven aus „Wiener Blut“)
– Eduard Strauss: „Mit Chic!“ – Polka op. 221
Natürlich inklusive: Donauwalzer, Radetzkymarsch
-MK-