Die Gründer und Leiter der Reichenauer Festspiele, das Ehepaar Peter und Renate Loidolt, ziehen sich nach 30 Jahren Festspielorganisation zurück. Die Leitung des Festivals wird neu ausgeschrieben.
Zuletzt, in 2020, hatte das Festival mit der Corona-bedingten Absage zu kämpfen. Wirtschaftlich stehen die Festspiele nicht gerade rosig da. Die Künstlerinnen und Künstler erfuhren von der Absage der Festspiele auch im heurigen Jahr 2021.
Die Festspiele Reichenau punkteten in der Vergangenheit vor allem beim – älteren – Sommerfrischepublikum, welches klassische Inszenierungen von Dramatikern schätzte. Publikumslieblinge wie Joseph Lorenz, Fanny Stavjanik, Martin Schwab, Julia Stemberger, Herbert Föttinger, Stefanie Dvorak, Katharina Straßer, Marcello De Nardo, Miguel Herz-Kestranek, Peter Matic, Regina Fritsch und viele mehr waren regelmäßige Gäste im Kurort am Fuße der Rax.
Bleibt zu hoffen, dass die Festspiele eine Zukunft haben werden!
Das YouTube-Video zu den Festspielen Reichenau – selbst aufgenommen im Jahr 2015:
Sorry, die Beiden haben es nicht gegründet!
LikeLike
Danke für den Kommentar. Bitte, wer soll es dann gewesen sein? Laut Recherche: „Ab 1988 baute das Gründerehepaar Loidolt die Festspiele auf“.
LikeLike
Erich Koller (mit Hilfe von Sissy Boran – später Komödie am Kai!)
LikeLike
Erich Koller (später Komödie am Kai)
LikeLike
https://www.festspiele-reichenau.com/ueber-uns.php – Auf der offiziellen Webpräsenz ist es jedoch deutlich zu entnehmen.
LikeLike