„Dead For A Dollar“: Waltz wieder im Wilden Westen – La Biennale di Venezia 2022

Ein Mann, der/den die Filmwelt kennt. Zwei Academy Awards auf dem Lebenslauf, womit er aber niemals angibt. Avanciert ist er zum Hollywood-Star, wenn man ihn so nennen darf. Eigentlich wollte er Kameramann werden, weil ihn die Technik so interessierte. Es wurden dann doch das Max-Reinhardt-Seminar in Wien und das Lee Strasberg Institute in New York, wo er zum Schauspieler ausgebildet wurde. Schon seine Großmutter Maria Mayen war Schauspielerin am Wiener Burgtheater. Die Rede ist von Christoph Waltz, der seinen neuesten Film „Dead For A Dollar“ bei den Filmfestspielen von Venedig vorstellte.

Wien trifft Hollywood trifft Venedig – Schießerei um viel Geld

Waltz spielt in dem Streifen von Regie-Legende Walter Hill (mittlerweile 80-jähriger Western-Spezialist) den Kopfgeldjäger Max Borlund, der 1897 vom Geschäftsmann Nathan Price (Hamish Linklater) angeheuert wird, um seine Ehefrau Rachel Kidd (Rachel Brosnahan) zu finden und zurückzubringen. Sie wurde angeblich von einem sogenannten Buffalo Soldier (Brandon Scott), also einem afroamerikanischem Soldaten, entführt. Price bietet ihm 2.000 US-Dollar.

In Wahrheit sind Rachel und Elijah Jones ein Paar. Und Rachel kehrt nie freiwillig zu ihrem brutalen Ehemann zurück. Mit dem Kleinkriminellen Joe Cribbons (Willem Dafoe) verbindet Borlund eine gemeinsame Vergangenheit, mit dem Borlund eine gemeinsame Vergangenheit verbindet. Doch mögen werden sie sich vorerst nicht.

Bei den Filmfestspielen von Venedig feierte der Film seine Premiere. Es handelt sich um einen Western der alten Schule. Knallerei inklusive, genauso wie markige Sprüche. Fans wird er viele finden.

Offizieller Trailer

Bild: (c) Quiver

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s