Theater in der Josefstadt/Wien
Der Saisonauftakt für die Saison 2015/16 scheint dem Theater mit einem schweren Stoff von Gerhart Hauptmann geglückt zu sein. Die Uraufführung des Stückes „Vor Sonnenuntergang“ fand durch die Freie Bühne im Lessing-Theater statt, und zwar am 20. Oktober des Jahres 1889. Es deutete dies auf den aufgehenden Theaterstern des Naturalismus hin. In der Fassung der Josefstadt sind die junge Schauspielerin Martina Ebm und Burgschauspieler Michael König in den Hauptrollen zu sehen.
MICHAEL KÖNIG gibt in dem Stück mit beeindruckendem mimischen und handwerklichen Können den Geheimen Kommerzienrat Matthias Clausen, der sich mit siebzig Jahren in eine um vierzig Jahre jüngere Frau verliebt. Gemeinsam mit ihr will er gegen seine Erben ankämpfen, die die elterliche Firma selbst in die Hand nehmen wollen. Inken Peters, so heißt die junge Frau, wird intensiv dargestellt von MARTINA EBM, die vollen Körpereinsatz zeigt und auf eindrucksvolle Weise ihren Standpunkt klarmachen möchte. „Das Blut gefriert einem in den Adern“. Die eigenen Kinder wollen Clausen zu einem unfreien Menschen machen, der über sich selbst nicht entscheiden kann.
Die Kinder, dargestellt von CHRISTIAN NICKEL, ALEXANDER ABSENGER, PAULINE KNOF und MARINA SENCKEL sind sich ihrer Sache bewusst: Der Vater muss aufgehalten werden. Ein riesiger Streit entbrennt.
König gibt den Machtmenschen, patriarchalisch und zuweilen unberechenbar. Die Figuren haben mitsamt ihrer Anhänsel alle ihre Abgründe. Erotische Szenen zwischen Clausen und Inken werden recht intensiv gespielt, genauso wie Meinungsverschiedenheiten. THERESE LOHNER als Inkens Mutter bemüht sich um ihre Tochter. In weiteren kleineren Rollen sind aufstrebende Schauspieler(innen) wie ANDRÈ POHL, MATTHIAS FRANZ STEIN, RAPHAEL von BARGEN und SUSANNA WIEGAND zu sehen.
Die Regie übernahm JANUSZ KICA, sehr puristische Kostüme stammen von KARIN FRITZ.
Prädikat: Absolut sehenswert!
Hallo, die Website gefällt mir richtig gut. Vor allem das Thema: Junge und alte Liebe – VOR SONNENUNTERGANG im Theater in der Josefstadt, finde ich wirklich großartig!
Danke dafür und liebe Grüße.
LikeLike