Der Name Ödon Rácz muss jedem Freund der Wiener Philharmoniker, aber auch der guten Kontrabass-Musik ein Begriff sein. Der talentierte Musiker wurde 1981 in Budapest geboren und lernte schon mit 9 Jahren an der ungarischen Grundschule das Instrument seiner Wahl. An der Musikakademie Budapest gab er im Jahre 1994 sein erstes öffentliches Solokonzert und studierte am St. Stephan Musikkonservatorium bei Gergely Járdanyi. Seit 2001 lernte er in einer Klasse der Universität für darstellende Kunst und Musik in Wien.
2004 wurde er nach erfolgreichem Probespiel in das Orchester der Wiener Staatsoper als Mitglied der Kontrabassgruppe aufgenommen. Seit dem Jahr 2009 ist er Solo-Kontrabassist der Wiener Philharmoniker und des Orchesters der Wiener Staatsoper.
Er musiziert auch im bekannten Janoska-Ensemble.
Nicht nur live, auch auf CD kann man den Tonkünstler hören: 2013 erschien bei Gramola Classics seine CD „Double Bass Fantasy“ (Der Kulturpavillon rezensierte diese: https://klingerskulturpavillon.wordpress.com/2014/09/08/autumn-culture-cd-vorstellung-double-bass-fantasy/)
HAPPY BIRTHDAY, ÖDON RACZ!
Ödon Rácz spielt Arioso Encore von J.S.Bach: