Lange dauert es nicht mehr, dann werden endlich wieder die österreichischen Auszeichnungen für die besten kulturellen Leistungen der Spielzeit 2014/15 vergeben. Heuer wartet man mit einer völlig neu gestalteten Skulptur auf. Die Wiener Augarten Manufaktur zeichnet für den „neuen“ Preis verantwortlich. Ab Herbst 2016 kann man diese außergewöhnliche Skulptur sogar im Sortiment der Porzellanmanufaktur erwerben. Die Nominierten können sich bereits jetzt auf eine schlagkräftige Zeremonie freuen, für die wieder Karl-Michael Ebner (Präsident) und Daniel Serafin (Vorstand) im Einsatz sind. Ebner ist zudem Intendant des bekannten Musikfestivals Steyr, Serafin ist Sänger und Künstlermanager.
In diesen Kategorien werden im heurigen Jahr 2016 Preise vergeben:
- Beste männliche Hauptrolle
- Beste weibliche Hauptrolle
- Beste weibliche Nebenrolle
- Beste männliche Nebenrolle
- Beste Gesamtproduktion
- Beste musikalische Leitung
- Bestes Orchester
- Beste Regie
- Beste Ausstattung
- Beste Nachwuchskünstlerin
- Bester Nachwuchskünstler
- Beste Ballettproduktion
- Bestes Festival
- Medien-Sonderpreis (geht an den Bariton Dmitri Hvorostovsky)
- „Krone“ Musical Preis
- Lebenswerkpreis (geht an den Dirigenten Zubin Mehta)
Um den „Krone“ Musical Preis (der Kronen Zeitung) werden Josefstadt-Direktor und Schauspieler Herbert Föttinger, Chansonniere und Schauspielerin Nina Proll, Musicalstars Mark Seibert und Ana Milva Gomes und Volksopern-Chef und Schauspieler/Sänger Robert Meyer wetteifern.
Teilnahmebedingungen für die Einreichungen sind:
Teilnahmeberechtigt sind alle darstellenden Künstlerinnen und Künstler an den österreichischen Stadt-, Landes- und Bundestheatern entsprechend der jeweiligen Kategorien, die über und von ihren Theatern eingereicht werden. Jedes Theater ist berechtigt je eine Nominierung pro Kategorie einzureichen.
Für die Kategorien Beste weibliche/männliche Hauptrolle und Beste weibliche/männliche Nebenrolle werden Ausschnitte einer Produktion für die Bewertung herangezogen.
In den Kategorien Beste/r Regisseur/in, Beste/r Nachwuchskünstler/in, Beste Produktion, Beste musikalische Leitung, Beste Ausstattung, Beste Ballettproduktion werden die Leistungen in einer Gesamtproduktion bewertet.
Die Jurybewertungen werden an einen Notar übermittelt und erst am Veranstaltungsabend veröffentlicht.
Detail am Rande:
Die Wiener Staatsoper verzichtet auch diesmal wieder auf eine Einreichung, obwohl sie natürlich berechtigt wäre.
Am 27. Juni ist es soweit. Ort: Wiener Ronacher
ENGLISH:
The Austrian Music Theater Awards („Österreichischer Musiktheaterpreis“) will take place on June 27th, at Wiener Ronacher.
Information
Österreichischer Musiktheaterpreis 2016
Veranstalter / President and CEO: Karl-Michael Ebner und Daniel Serafin
Ort/Place: Wiener Ronacher, Seilerstätte 9
Beginn/ Start: 19:00 Uhr / 7 pm
Musikalische Acts/ Live Acts: Janoska Ensemble, Nina Proll, Dmitry Korchak, Rebecca Nelsen