„Pschillerndes“ Wagnis: Neues Theater „Bronski und Grünberg“

 

bronski-gruenberg_1475485089130646
(c) Bronski & Grünberg, Wien

 

 

1090 Wien

Der Schauspieler Alexander Pschill und sein „Team“, bestehend aus Kaja Dymnicki, Julia Edtmeier und Salka Weber, alles profunde Darstellerinnen, wollen in Zeiten wie diesen, wo der Rotstift überall angesetzt wird, etwas Neues wagen: Sie erschaffen in den Räumlichkeiten des alten Vienna International Theatre in der Porzellangasse 8 in Wien-Alsergrund das Theater „Bronski & Grünberg“.

Benannt ist dieses kleine Theater nach den Figuren aus Ernst Lubitschs Kultfilm „Sein oder Nichtsein“. Und über dieses Sein oder Nichtsein wird bald auch entschieden werden. Schon im November öffnet das Theater, das 70 Personen Platz bietet, seine Pforten mit der Eröffnungspremiere „Dracula“ (frei nach Bram Stroker). Die Regie „teilen“ sich Kaja Dymnicki und Alexander Pschill. Es spielen Alexander Jagsch (bekannt aus vielen Rollen am Volkstheater und der Josefstadt sowie TV-Rollen) und Claudia Kottal (bekannt als TV-Kommissarin).

Das Theater ist eine Art „Guerilla“-Projekt, es wird nur 1 wandelbares Bühnenbild geben, es wird „frei von Trends & Traditionen“ gespielt. Sehr spannend!

Tickets gibt es ab 24 Euro, der Verkauf findet über Wien Ticket statt.

Auch ein Gratis Print-at-home-Service wird angeboten (man kann die Theaterkarten nach Bezahlung zuhause ausdrucken).

 

Info:

Theater Bronski & Grünberg

Porzellangasse 8

1090 Wien

Eröffnungspremiere 9. Nov. 16: „Dracula“ (Bram Stroker), Mit Alexander Jagsch

Karten: wien-ticket.at, print at home möglich

Webseite: http://www.bronski-grünberg.at

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s