Bariton Dmitri Hvorostovsky posthum zum Österreichischen Kammersänger ernannt.

An der Royal Opera London fand ein Memorial Concert für den im November 2017 verstorbenen russischen Bariton Dmitri Hvorostovsky statt. Künstler des Royal Opera House riefen seine Errungenschaften der Karriere in Erinnerung.

Antonio Pappano dirigierte, Anna Netrebko, Elina Garanca, Yusif Eyvazov, Sumi Jo, Stephen Costello, Angela Gheorghiu oder Boris Pinkhasovich waren nur einige von vielen Künstlern, die ihren Kollegen würdigten. Das Programm beinhaltete neben musikalischen Glanzstücken wie solche aus den Opern „Eugene Onegin“, „Les Pecheurs de perles“, „Rigoletto“, „Madama Butterfly“ auch zwei Filmaufnahmen aus der aufregenden Karriere von Dmitri Hvorostovsky. Die 1989 BBC Cardiff Singer of the World Competition und die Aufnahme des Sängers als Conte di Luna in „Il trovatore“ an der Royal Opera im Jahre 2002.

An seine Frau Florence Hvorostovsky wurde für ihn der Titel „Österreichischer Kammersänger“ übergeben.

1 Comment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s