Heute Mittwoch, den 21. September, steht Kammersänger Jonas Kaufmann wieder auf der Bühne seiner geliebten Bayerischen Staatsoper. Er singt die Titelrolle in Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“.
In den sozialen Medien sprach er von einer zeitgenössischen oder zumindest Nachkriegs-Oper. Wer ihn einmal in „British English“ singen hören wolle, müsse in die Oper kommen.
Die Oper „Peter Grimes“ spielt an Englands Ostküste im Jahre 1830. Es handelt sich um ein Werk in drei Akten mit einem Prolog, 1945 am Sadler’s Wells Theatre in London uraufgeführt. Peter Grimes ist ein Fischer mit einem stummen Lehrling. Verdächtigt wird er der körperlichen Misshandlung dieses Jungen, am Ende verfällt er dem Wahnsinn. Ein Kapitän rät ihm, aufs offene Meer zu rudern.
Weitere Informationen zur Vorstellung
21. September 2022, 19:00-22:00 Uhr
Musikalische Leitung | Erik Nielsen |
Inszenierung | Stefan Herheim |
Bühne | Silke Bauer |
Kostüme | Esther Bialas |
Licht | Michael Bauer |
Video | Torge Møller |
Produktionsdramaturgie | Malte Krasting Alexander Meier-Dörzenbach |
Chor | Stellario Fagone |
Peter Grimes | Jonas Kaufmann |
Ellen Orford | Rachel Willis-Sørensen |
Balstrode | Christopher Purves |
Auntie | Susan Bickley |
1. Nichte | Lindsay Ohse |
2. Nichte | Sarah Gilford |
Bob Boles | Kevin Conners |
Swallow | Brindley Sherratt |
Mrs. Sedley | Jennifer Johnston |
Rev. Horace Adams | Simeon Esper |
Ned Keene | Sean Michael Plumb |
Hobson | Daniel Noyola |
Der Junge | Jakob Biber |
Bayerisches Staatsorchester |
Bayerischer Staatsopernchor |