Schauspieler Michael Dangl bekommt einen Ehrenring

Ein Theatermann von Kindesbeinen an. Im Alter von vier Jahren spielte er seine erste Rolle in der Theatergruppe seiner Eltern, der Karawane Salzburg. Er hätte sich nie etwas anderes aussuchen „können“. Der Schauspieler betrachtet es laut Interviews als heilsam, zu spielen. Aber auch, sich davon einmal zu entfernen, es kritisch zu sehen. In seiner anderen Tätigkeit, dem Schreiben, findet er ebenso Erfüllung. Das beweisen Werke wie „Im Rausch“, „Rampenflucht“, „Anfisa, zu Dir – Brief an meine Tochter“, der große Roman „Orangen für Dostojewskij“ (ein großartiges Werk für Musik- und Venedig-LiebhaberInnen) oder jüngst der „Hymnos an den Süden“. Der 55-Jährige beherrscht beides, scheinbar mühelos. Auch in musikalischen Programmen zusammen mit seiner Frau, Maria Fedotova, Flötistin am Mariinsky-Theater, ist er regelmäßig zu sehen. (Martina Ebm und Michael Dangl als Friderike und Stefan Zweig – Kultursommer Semmering 2021; Maria Fedotova und Michael Dangl beim Kultursommer Semmering 2022 in Niederösterreich)

Seit vielen Jahren im Ensemble des Theaters in der Josefstadt, aber auch „rastlos“ in ganz Österreich und Deutschland (Staatstheater am Gärtnerplatz München, Bonn und so fort) unterwegs: das ist Michael Dangl. Geboren in Salzburg, aufgewachsen „im Schatten des Untersbergs“, wie er selbst berichtet. In Wien am Theater immer wieder bejubelt, als Publikumsliebling betitelt.

Für seine Verdienste rund um die Komödie – er war immer wieder in Stücken großer Komödianten zu sehen – bekommt er nun den Ferdinand-Raimund-Ring verliehen. Man erinnere sich an seinen großen Fortunatus Wurzel im „Bauer als Millionär“ Kritik: „Der Bauer als Millionär“ (Ferdinand Raimund)/ Theater in der Josefstadt – Premiere -Mystisch, artistisch, erfrischend) am Josefstadt-Theater. Die Verleihung findet am 17. März in Pottenstein/NÖ statt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s