Eine neue Aufgabe für den „Bariton für alle Fälle“, so heißt bekanntermaßen sein Buch. Clemens Unterreiner wird neben seiner Tätigkeit als Sänger des Stammensembles an der Wiener Staatsoper (eine beispiellose solistische Karriere in allen wichtigen Bariton-Rollen und häufiges, sehr spontanes Einspringen) eine Führungsrolle übernehmen. In der Oper macht ihm niemand etwas vor: Als Intendant bzw. künstlerischer Direktor wird er sich um alle kulturellen Belange der Oper Gars kümmern und damit die Nachfolge von Johannes Wildner antreten. Ab September 2023 ist es so weit.
Unterreiner setzte sich im Auswahlverfahren gegen 12 MitbewerberInnen durch und wird gemeinsam mit Geschäftsführerin Bianca Erlinger das neue Führungs-Duo in Gars am Kamp bilden. Das traditionsreiche Opernfestival blickt in die moderne Zukunft und das Ziel des Neo-Intendanten ist es vor allem, qualitätvolle Oper weiterhin zur Aufführung zu bringen und eine eigene Handschrift zu entwickeln. Auch soziales Engagement, das er selbst pflegt (u.a. durch die eigenen „Hilfstöne“ –www.hilfstoene.at und sein Weihnachts-Kirchenkonzert seit vielen Jahren in Wien) soll nicht zu kurz kommen: Neben Oper sind auch Lesungen, Konzerte und vielfältiges Rahmenprogramm in Gars geplant.
Eine erste Spielplan-Konferenz ist für Herbst 2023 angekündigt.
Links zu Clemens Unterreiner:
Clemens U. in concert: Bello come un angelo: Konzert mit Staatsopern-Bariton Clemens Unterreiner im Castello Duino/Italien; Wiener Bariton goes Tokio – Clemens Unterreiners Debüt