Zum Inhalt springen

KLINGERS KULTURPAVILLON

Suche

Kategorie: Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Theatergeschichten zum Lachen von…Stefan Tanzer

26 Mär 202022 Apr 2020
Stefan Tanzer, Bass im Chor der Volksoper Wien Eine Geschichte aus der Wiener Volksoper, Aufführung der Oper: "Zar und Zimmermann" (A. Lortzing) Vor vielen Jahren fand an der Wiener Volksoper…
Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Theatergeschichten zum Lachen von… Jan Kristof Schliep

25 Mär 202022 Apr 2020
Jan Kristof Schliep, Sänger Jan Kristof Schliep (c) orkarin fotographie Von einer Aufführung von Franz Lehárs "Das Land des Lächelns" am Theater in Hildesheim (D) Mir ist in einer Vorstellung…
Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Theatergeschichten zum Lachen von…Ingrid Merschl

25 Mär 202022 Apr 2020
Ingrid Merschl, Sängerin und Moderatorin Von Peter Minichs Konzert zu seinem 70. Geburtstag und vom Evangelimann Ich habe bei Peter Minichs Solokonzert zu seinem 70. Geburtstag durchgeweint - es war…
Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Theatergeschichten zum Lachen von…Susie Schenold

25 Mär 202022 Apr 2020
Susie schenold, Lehrerin Von einem Besuch des Wiener Volkstheaters Ich war einmal bei einem Stück im Wiener Volkstheater, den Titel weiß ich leider nicht mehr. Ein Zuschauer nieste lautstark in…
Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Fortsetzung: Theatergeschichten zum Lachen von…René Rumpold

24 Mär 202022 Apr 2020
René Rumpold, Sänger, Autor, Regisseur René Rumpold (c) Christian Husar Geschichte Nr. 3: Über sein Debut an der Volksoper Wien (unter Eberhard Wächter) in der Oper "Die Zauberflöte" von Mozart…
Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Theatergeschichten zum Lachen von…René Rumpold

23 Mär 202022 Apr 2020
René Rumpold, Sänger, Autor, regisseur Geschichte Nr. 1: vom MUSICAL "Des Kaisers neue Kleider" an der Bühne Baden (NÖ) Er spielte die Rolle des Kaiser Adonis I. Es handelt sich…
Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Kultursommer 2019 – Poesie

27 Jul 201922 Apr 2020
Die Qual der Wahl von West nach Ost leichte Muse - schwere Kost Ob Narrenkopf - ob Drachenbahn Das Programm für Jedermann In Bregenz leidet Rigoletto im kühlen Nass zu…
Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Alltag im Opernhaus – Ein Gedicht

27 Sept 201522 Apr 2020
ALLTAG IM OPERNHAUS Kaum senkt sich der Abend über die Stadt, hört man leise Stimmen summen (glücklich die, die eine Oper hat) zuweilen auch ein bisschen brummen. Es singt sich…
Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Gedicht einer Koloratursopranistin: Der dumme Rachen schmerzt in meinem Körper (Die Zauberflöte)

22 Okt 201422 Apr 2020
DER DUMME RACHEN SCHMERZT IN MEINEM KÖRPER Vor kurzem hob sich der Vohange nun ist die Oper voll im Gange Alle Sänger auf den Brettern sogar am Schnürboden tun´s klettern…
Humor aus dem Opern- und Theaterbetrieb

Ein Volksopern-Gedicht

24 Sept 201422 Apr 2020
NUR IN DES VOLKES OPER   Der Kunstfreund hat am Wiener Gürtel wahrhaftig ein ganz trefflich Viertel. Wo sonst schlürft Robert Meyer auf der Bühne verdünnten Tokayer? Wo treten die Grisetten mit spitzen…
Martina Klinger, MA MSc klingers_kulturpavillon@yahoo.at
Meine Tweets
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • KLINGERS KULTURPAVILLON
    • Schließe dich 31 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • KLINGERS KULTURPAVILLON
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen