SPIELPLANPRÄSENTATION 2014/15
Hausherr Herbert Föttinger präsentierte für die neue Spielzeit 2014/15 insgesamt 14 Neuproduktionen, davon sind 8 Uraufführungen im traditionsreichen Theater in der Josefstadt geplant. Es sei ein „sehr moderner Spielplan für ein sehr modernes Haus“.
Die Saison der Josefstadt eröffnet am 04. September der Arthur Schnitzler-Klassiker „Liebelei“ in einer Regie von Alexandra Liedtke. Ein Festakt rund um Peter Turrini wird ab 26. September stattfinden, wo die Revue „C´est la vie“ in der Regie von Stephanie Mohr zu sehen sein wird. Das Stück „Eine dunkle Begierde“ von Christopher Hampton wird die beiden Schauspieler Michael Dangl (als C.G. Jung) und eben Föttinger als Sigmund Freud fordern.
„Der Boxer“, eine „traurige, an die Nieren gehende Geschichte“ wird ebenfalls in der Regie von Stephanie Mohr aufgeführt (mit Gregor Bloeb in der Hauptrolle).
Weiters wird Daniel Glattauers „Die Wunderübung“ zu sehen sein. Diese Paar-Therapie-Komödie hat auch tragische Seiten.
Ruth Brauer-Kvam spielt Audrey Hepburns Rolle in „Frühstück bei Tiffany´s“ (Kammerspiele).
Ein Nestroy-Klassiker darf nicht fehlen: „Der Zerrissene“ kommt in der Regie von Michael Gampe daher.
Für Otto Schenks 85er (Juni 2015) hat Helmuth Lohner ein Gustostück parat: „Schon wieder Sonntag“ ist eine Altersheim-Komödie für einen Komödianten.
Hausherr Herbert Föttinger, Präsident Günther Rhomberg und kaufmännischer Leiter des Theaters in der Josefstadt Alexander Götz während der Spielplanpräsentation 2014/15.
(c) APA