
Für die diesjährige Pressekonferenz inklusive feucht-fröhlicher Gesangseinlagen, um einen Ausblick auf den Sommer bei den Seefestspielen Mörbisch zu geben, wählte Intendantin KS Dagmar Schellenberger eine höchst „ungewöhnliche“ Location: Man traf sich am Vormittag in der Eden Bar in Wien. Die mit rotem Samt üppig ausgestattete Bar ist eigentlich des Nächtens reich bevölkert. Ein Sänger scherzte gar, er sei „vor zwei Stunden gekommen“.
Nun die Vorschau auf die Sommermonate: Gräfin Viktoria (die von Intendantin Schellenberger selbst verkörpert werden wird) trifft, glücklich verheiratet, auf ihre Jugendliebe Koltay und erinnert sich an die wunderbare gemeinsame Zeit. Ihr Mann, US-Botschafter John Cunlight, weiß ebenfalls kaum, wie ihm geschieht. Nun steht sie also „nackt“ und wehrlos ihren Gefühlen gegenüber. Wer denn wissen möchte, wie sie sich entscheidet, der muss schon ins Burgenland kommen!
Eine vielversprechende und ambitionierte Besetzung für diesen seltenen Schatz der Revueoperette (Komponist Paul Abraham) steht bereit. Aus Routiniers und neuen Gesichtern hat die Intendantin raffiniert ihre Sänger und Sängerinnen rekrutiert: Tenor Michael Heim teilt sich die Rolle der Jugendliebe Koltay (Husarenrittmeister) mit Garry Davislim, der Graf Ferry wird von Volksopern-Sänger Jeffrey Treganza alternierend mit Peter Lesiak fein besetzt, seine Braut O-Lia-San singt die bereits als Ciboletta im letzten Jahr erfolgreich gewesene Verena Barth-Jurca gemeinsam mit Theresa Dittmar. Koltays Assistent wird der oftmals am Stadttheater Baden gefeierte Andreas Sauerzapf sein, er teilt sich die Rolle mit dem gebürtigen Deutschen Timo Verse, der am Konservatorium Wien studierte. Für die Rolle der Kammerzofe stehen zwei talentierte Damen bereit: Alternierend werden Laura Scherwitzl und Katrin Fuchs (in Mörbisch bereits 2009 als „Eliza Doolittle“ bejubelt) singen. Tibor Szolnoki und Rui dos Santos sind in kleineren Rollen als Bürgermeister und Priester zu sehen. Eine Überraschung gibt es dieses Jahr: Der Kabarettist, Werbestar und Schauspieler Andreas Steppan wird zum Operetten-Quereinsteiger und wird den US-Botschafter John Cunlight mimen. Die Regie hat Andreas Gergen über, für die musikalische Leitung wird David Levi verantwortlich sein.
Gespielt wird heuer in Mörbisch von 07. Juli bis 20. August.