Kammerspiele der Josefstadt/Wien
Mögen doch andere in dieser Altersklasse in der Seniorenresidenz auf ihr Mittagmahl warten! Bella gerant alii…Kammerschauspieler Otto Schenk und Kammersänger Harald Serafin haben etwas ganz Anderes vor: Sie proben in den Kammerspielen für ihr Herzensprojekt „Schon wieder Sonntag“, eine Komödie mit reichlich tragischen Elementen von Bob Larbey. Fröhlich-honorig winken sie aus der Garderobe, so als ob sie sagen wollten: „Alles klar, alles im Griff!“
Sobald die Proben beginnen, finden sich die beiden tatsächlich (nur auf der Bühne!) im Heim wieder. Cooper (Schenk) ist geistig fit und körperlich beginnt es zu „tröpfeln“, Aylott (Serafin) hingegen hat mit dem Hirn immer wieder so seine Aussetzer, rennt aber noch wie ein Wiesel. Geflirtet wird mit der flotten Krankenschwester Wilson (Hilde Dalik). Coopers Tochter Julia (Alexandra Krismer) kommt jeden ersten Sonntag im Monat zum „Anstandsbesuch“ mit ihrem Mann (Oliver Huether). Liebevoll und auch grantig wird über das Alter parliert, die Einsamkeit, die durch Kontakte im Heim gemildert wird, die Zärtlichkeit. In der Josefstadt war das Stück erstmals 1995 zu sehen, mit dem heutigen Regisseur Helmuth Lohner in der Rolle des Cooper. Die Ausstattung übernimmt Amra Bergman. Man darf gespannt sein auf eine tiefgründige Alters-Beleuchtung in Wien.
-Martina Klinger-
Link: http://www.josefstadt.org
Probenbilder (Copyright Erich Reismann / Josefstadt)